The Chocolate Complete Board Perez Vanner with a size of 7.75 inches is perfectly tailored to the needs of both beginners and advanced skateboarders. You can train your skill and balance on this board – and you will soon realize: skateboarding is not just a sport, it is a way of life. With the technically perfectly coordinated interplay of trucks, wheels and deck, you won't want to miss out on the feeling.
The Chocolate brand is known for its high-quality workmanship and, with the Perez Vanner, offers you a complete board that you can get started with straight away without any further tuning. The complete skateboard is also attractively priced: a complete set is cheaper than buying all the individual components separately. The griptape included ensures that your shoes adhere well to the board, giving you the stability and control you need.
With the Chocolate Perez Vanner complete board, you can't go wrong. Start your new skateboarding adventure now!
- Technically perfectly coordinated components for an optimal skateboarding experience
- High-quality workmanship from a well-known brand
- Ideal for beginners and advanced riders
- Much lower price compared to buying the components individually
So why wait any longer? Get your Chocolate complete board Perez Vanner now. Have fun skating!
Length: | 31,125 |
---|---|
Size: | 7,75, 7.75 |
Chocolate Skateboards
Zur Marke Chocolate Skateboards
Jeder Skater kennt die Marke Chocolate Skateboards. Die Besonderheit an dieser Marke und somit das Markenzeichen, bilden die hochwertigen Chocolate Decks mit ihren Grafiken, die in Erinnerung bleiben. Trotzdem sind natürlich das einflussreiche Chocolate Skate Team und die dazugehörigen Video Klassiker nicht zu vergessen.Wie alles angefangen hat:
Im Jahr 1994 startete Chocolate als Schwesterunternehmen von Girl Skateboards. Chocolate wuchs unter Crailtap zu einer festen Größe heran. Der Unterschied zwischen Girl Skateboards und Chocolate war relativ einfach. Bei Girl Skateboard standen die Profis unter Vertrag und bei Chocolate wurden von Chico Brenes vielversprechende Talente zusammengesammelt. Dabei sollte aus dem Namen „Chocolate“ beinahe „Sisters“ werden. Da Steve Rocco, der Rivale und Eigentümer der damaligen World Industries, sich allerdings die Rechte an dem Namen „Sisters“ sicherte, entstand also der Name „Chocolate Skateboards“. Steve Rocco sicherte sich übrigens nur die Rechte, um der Crew von Girl Skateboards, mit Rick Howard und Mike Carroll, eins auszuwischen. Auf den Decks von Chocolate waren über die Jahre bis heute schon einige bekannt Namen unterwegs, wie z. B. Gino Ianucci, Stevie Williams, Marc Johnson, Paulo Diaz oder Keenan Milton. Ebenfalls seit Jahren, wird Chocolate als eine große Inspiration in der Skate-Szene angesehen.Teamverstärkung
Das Team, welches bis zum Jahr 2014 aus Kenny Anderson, Chico Brenes, Justin Eldridge, Jesus Fernandez, Raven Tershy und Chris Roberts bestand, erweiterte sich kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum. Vincent Alvarez wurde von Chocolate unter Vertrag genommen. Der Grund dafür ist simpel. Er verkörpert den rauen LA-Streetstyle der Marke, wie kein Anderer.Die Grafiken von Evan Hecox
Im Zusammenhang mit Chocolate Skateboards und deren Designs, darf natürlich der Name Evan Hecox nicht außen vor gelassen werden. Evan Hecox stammt aus Colorado und hat nicht nur den Logo-Schriftzug der Marke entworfen, sondern auch viele der Chocolate Skateboard Deck Designs. Doch nicht nur auf den Decks sind seine Grafiken enthalten. Auch auf ausgewählten T-Shirts, Longsleeves, Caps und Skateboard-Rollen sind diese zu finden.http://chocolateskateboards.com/